Bei Bongs ist die Größe nicht nur eine Frage der Optik – sie bestimmt dein Raucherlebnis. Egal, ob du die Handlichkeit kleiner Bongs oder die sanften, kraftvollen Züge größerer bevorzugst, die Höhe deiner Wasserpfeife hat einen erheblichen Einfluss auf Leistung, Filterleistung, Preis und die Sanftheit deiner Bongzüge.
In diesem Leitfaden untersuchen wir die verschiedenen Bonggrößen, wägen die jeweiligen Vor- und Nachteile ab und vergleichen verschiedene Bonghöhen mit alltäglichen Haushaltsgegenständen, um eine klare visuelle Referenz zu erhalten. Los geht‘s!
Kurze Antwort:
Die Bonggröße beeinflusst Filterleistung, Geschmack, Zuglänge und Sanftheit des Rauchs.
Größere Bongs liefern sanftere, sauberere und schmackhaftere Züge, sind aber teurer.
Kleinere Bongs liefern kräftigere Züge, sind aber erschwinglich und tragbar.
Mittelgroße Bongs bieten eine ausgewogene Mischung aus klein und groß.
Spielt die Bonggröße eine Rolle?
Ja, die Bonggröße spielt eine Rolle! Kleinere Bongs (unter 15 cm) sind erschwinglich, liefern aber aufgrund der geringeren Filterung härtere Züge. Mittelgroße Bongs (18–25 cm) bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tragbarkeit und Leistung. Größere Bongs (über 28 cm) liefern sanfte und kräftige Züge mit hervorragender Filterung und Kühlung.
Bedenken Sie, dass mit zunehmender Höhe der Bong auch ihr Preis steigt. Im Folgenden untersuchen wir, wie sich unterschiedliche Bonggrößen auf drei Schlüsselkomponenten Ihres Raucherlebnisses auswirken: den Rauch, die Filterung und die Intensität des Zuges.
1. Wie sich die Höhe auf heißen Rauch auswirkt.
Die Höhe einer Bong beeinflusst maßgeblich, wie scharf oder heiß der Rauch vor dem Inhalieren ist. Größere Bongs bieten dem heißen Rauch eine größere Distanz zum Abkühlen, wodurch er mehr Zeit zum Abkühlen hat, bevor er die Lunge erreicht. Das Ergebnis ist ein deutlich sanfterer und kühlerer Zug.
Kleinere Bongs sind manchmal nur halb so hoch wie größere Bongs, wodurch der Rauch nur eine sehr kurze Distanz zum Abkühlen hat und die Züge dadurch heißer und heftiger sind. Je heißer der Rauch, desto wahrscheinlicher ist Hustenanfälle.
Dieses Grundprinzip der Thermodynamik – Wärmeableitung über Distanz – ist der Grund, warum höhere Bongs für sanftere und kühlere Züge stehen.
Zusammenfassung: Je höher die Bong, desto mehr Distanz muss der heiße Rauch zurücklegen, was zu einem sanfteren Zug führt. Kleinere Bongs bieten eine geringere Distanz, sodass der Rauch beim Inhalieren noch heiß ist, was zu Reizungen oder Husten führen kann.
2. Wasserkammergröße und Filterung.
Bongs gehören zu den beliebtesten Wasserpfeifenarten, da sie ein größeres Wasservolumen und leistungsstarke Perkolatoren nutzen, um den Rauch zu filtern (reinigen) und zu verteilen (kühlen). Das Wasser wirkt wie eine Barriere und fängt Asche, Pflanzenpartikel sowie Teer, Harz und wasserlösliche Stoffe auf – für ein deutlich saubereres Raucherlebnis.
Der Filterprozess kühlt gleichzeitig den heißen Rauch durch den Perkolator ab und trägt so dazu bei, dessen Härte zu mildern.
Die Effizienz der Filtration kann auch von der Größe Ihrer Bong beeinflusst werden. Kleinere Bongs bieten aufgrund ihrer kleineren Wasserkammern weniger Platz für die Filtration, was zu dichteren und schärferen Rauch führen kann.
Größere Bongs haben ein größeres Wasservolumen und in der Regel größere und fortschrittlichere Perkolatoren, die die Filtrationsstufe maximieren. Das bedeutet weniger Verunreinigungen und einen saubereren, schmackhafteren und sanfteren Zug.
Zusammenfassung: Größere Bongs filtern den Rauch besser, da sie ein größeres Wasservolumen und verbesserte Perkolatoren für einen sanfteren Zug haben. Kleinere Bongs bieten weniger Platz für Filterung, Wasser und kleinere Percs, die normalerweise dichtere und härtere Züge liefern.
3. Wie groß soll der Hit sein?
Die Kenntnis Ihrer bevorzugten Inhalationskapazität ist wichtig, um die für Sie optimale Bonggröße zu bestimmen. Größere Bongs haben ein deutlich größeres Rauchvolumen und erfordern tiefere, längere Züge, was für manche Menschen eine Herausforderung sein kann, aber deutlich kräftigere Züge ermöglicht.
Tiefere Züge zwingen das Zwerchfell zum Öffnen, was die Absorption erhöht. Wenn Sie also eine Bong mit besonders starkem Zug wünschen, sollten Sie eine größere Größe wählen.
Kleinere Bongs erfordern in der Regel nicht so tiefe Züge wie größere. Das ist ideal für kleinere und direktere Züge, die viel einfacher sind als ein sehr kräftiger Zug. Zwar sind mit einer größeren Bong auch kleinere Züge möglich, aber nicht so kräftige Züge wie mit einer kleineren Bong.
Zusammenfassung: Größere Bongs sind stärker und ermöglichen deutlich kräftigere Züge, die ein tieferes Inhalieren erfordern, wodurch das Zwerchfell für einen kräftigeren Zug geöffnet wird. Kleinere Bongs hingegen ermöglichen kleinere, fokussiertere und handlichere Züge.
Visueller Bong-Größenvergleich.
Sehen heißt glauben, besonders wenn es um Bong-Größen geht!
In diesem Abschnitt zeigen wir dir Bilder von kleinen, mittleren und großen Bongs nebeneinander, damit du die Unterschiede erkennen kannst. Dieser visuelle Vergleich hilft dir zu entscheiden, welche Bong am besten zu deinem Lebensstil und deiner Wohnsituation passt.
6-Inches ( 15 cm ) Bong Größenvergleich.
Eine 6-Inches-Bong ist etwa so groß wie eine normale Wasserflasche und daher super einfach zu handhaben und zu verstauen. Trotz ihrer Kompaktheit bietet sie eine starke Wirkung mit kräftigen Zügen, die aufgrund der eingeschränkten Filterung allerdings etwas härter sein können.
Eine 6-Inches-Bong nähert sich der Größe eines Wasser-Bubblers an, daher solltest du überlegen, ob du einen Bubbler oder eine Bong bevorzugst.
Eine 6-Zoll-Bong ist so groß wie einige Alltagsgegenstände, die du im Haus hast:
- Größere Smartphones
- Ein Kugelschreiber
- Ein Dollarschein
- Ein Buch
- Eine Fernbedienung
10-Inches (25 cm ) Bong Größenvergleich.
Eine 10-Zoll-Bong ist etwa so hoch wie ein normales Blatt Papier und damit für die meisten eine vielseitige und dennoch handliche Größe. Sie bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Tragbarkeit und Leistung und sorgt dank besserer Filterung für sanftere Züge als kleinere Bongs. Die Größe eignet sich perfekt für Solo-Sessions und kleine Treffen und passt bequem auf einen Couchtisch oder Schreibtisch.
Eine 10-Zoll-Bong ist so hoch wie einige gängige Haushaltsgegenstände:
- Ein Tablet wie ein iPad
- Ein Brotmesser
- 2 Getränkedosen
- Elektrische Zahnbürste
12 Zoll ( 30 cm ) Bong Größenvergleich.
Eine 30-cm-Bong ist so hoch wie ein Lineal und bietet eine solide Präsenz, die jedoch ausreichend Platz benötigt. Diese Größe ermöglicht eine hervorragende Filterung und Kühlung, was zu sanfteren Zügen im Vergleich zu kleineren Bongs führt. Sie ist vielseitig genug für den Eigengebrauch und zum Teilen mit Freunden.
- Eine 30-cm-Bong ist wie einige beliebte Gegenstände, die Sie vielleicht kennen:
- Ein 30-cm-Sandwich
- Eine Schallplattenhülle
- Eine 2-Liter-Limonadenflasche
- Ein Spatel
Ist eine größere oder eine kleinere Bong besser?
Größere Bongs bieten zwar eine bessere Filterung, sanftere Züge und größere Züge, sind aber nicht immer für jeden besser geeignet. Kleinere Bongs liefern kräftigere Züge, sind aber tragbarer, günstiger und platzsparender, was sie für viele Menschen zu einer guten Wahl macht.
Letztendlich hängt die beste Bonggröße von deinen Vorlieben und deinem Lebensstil ab.
Soll ich eine kleine, mittelgroße oder große Bong kaufen?
Die Wahl der richtigen Bonggröße hängt von deinem Budget ab und davon, ob du mit kräftigerem Rauch klarkommst. Manche Menschen bevorzugen heißen, dichten und weniger gefilterten Rauch. Wenn du einen heißeren Bongzug ohne Hustenanfall vertragen kannst, ist eine kleine Bong perfekt für dich.
Je größer die Bong, desto sanfter die Züge. Beachte aber, dass mit zunehmender Größe auch das Potenzial für deutlich größere Bongzüge steigt. Je stärker der Zug, desto intensiver ist er. Wenn du also sehr große Züge aus der Bong machen möchtest, solltest du eine größere Bong mit einem guten Kühl- und Filtersystem wählen, um die intensiveren Züge auszugleichen.
Im Folgenden sehen wir uns die einzelnen Größen sowie die Vor- und Nachteile einer kleinen, mittelgroßen und großen Bong an:
1. Kleine Bongs: Die kompakten Begleiter.
Vorteile: Kleine Bongs, typischerweise unter 15 cm, bieten gegenüber größeren Bongs mehrere Vorteile. Mini-Bongs sind deutlich diskreter, tragbarer und beim Rauchen deutlich einfacher zu handhaben – perfekt für schnelle Solo-Sessions.
Bong-Züge aus einer kleineren Bong sind beim Inhalieren deutlich einfacher, und die kompakte Größe spart Platz und ermöglicht es, die Bong einfach zu verstecken. Und das Beste: Kleinere Bongs sind deutlich günstiger als größere.
Nachteile: Die kleinere Größe hat auch Nachteile. Durch weniger Wasser und kleinere Percs ist die Filterleistung im Vergleich zu größeren Bongs deutlich geringer, wodurch die Bong-Züge deutlich schärfer und heißer werden. Da die Wasserkammer zudem viel kleiner ist, verschmutzen Mikrobongs schneller.
Verschmutztes Bong-Wasser kann den Geschmack deiner Sorte beeinträchtigen und erfordert außerdem deutlich häufigere Reinigung und Wasserwechsel.
2. Mittelgroße Bongs: Das Beste aus beiden Welten.
Vorteile: Durchschnittliche Bongs mit einer Größe von 18 bis 25 Zentimetern bieten eine hervorragende Balance zwischen den Vorteilen kleiner und großer Bongs. Sie bieten eine bessere Filterung und einen kühleren Rauch als kleine Bongs, ohne dabei an Tragbarkeit und Sperrigkeit einzubüßen.
Mittelgroße Bongs lassen sich außerdem sehr leicht im Haus transportieren und mit Freunden teilen. Sie verfügen oft über stärkere Perkolations- und Kühlsysteme für einen angenehmen Bong-Zug.
Nachteile: Mittelgroße Bongs haben einige Nachteile. Sie sind tendenziell teurer als kleinere Bongs und lassen sich weniger diskret verstauen oder verstecken. Durchschnittliche Bongs haben ein geringeres Wasservolumen als XL-Bongs, daher können die Züge immer noch relativ hart sein, aber sie sind definitiv deutlich sanfter als Bongs mit kleineren Pfeifen.
Trotz dieser Nachteile sind sie aufgrund ihrer Ausgewogenheit eine gute Option für Einsteiger.
3. Große Bongs: Das ultimative Erlebnis.
Vorteile: Mit einer Höhe von mindestens 28 cm sind große Bongs ideal für alle, die einen kraftvollen, sanften und aromatischen Bong-Zug wünschen. Die größere Höhe, die Wasserkammer und der Perkolator bieten eine fortschrittliche Filterung, die den Rauch vor dem Inhalieren deutlich abkühlt.
Größere Bongs verfügen in der Regel über mehrere Percs oder fortschrittliche Percs wie einen UFO- oder Matrix-Perc, die zu den leistungsstärksten Wasserdiffusoren einer Bong gehören. So können Sie in geselliger Runde mehrere Züge hintereinander nehmen, ohne dass sich die Bong stark erhitzt.
Nachteile: Größere Bongs sind zwar großartig, haben aber auch einige Nachteile. Erstens sind größere Bongs deutlich schwerer und sperriger, sodass sie einen eigenen, offenen Platz in Ihrem Zuhause benötigen.
Größere Bongs benötigen deutlich mehr Material für die Herstellung und sind daher deutlich teurer als kleine und mittelgroße Bongs. Außerdem sind sie deutlich zeitaufwändiger und aufwendiger zu reinigen, da mehr Reinigungsmittel benötigt wird.
Welche Bong-Größe ist die beste?
Die Wahl der richtigen Bong-Größe hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Lebensstil ab. Wenn Sie Wert auf Mobilität und schnelle, diskrete Sessions legen, ist eine kleine Bong mit 15 cm oder weniger möglicherweise genau das Richtige für Sie. Diese kleinen Dinger lassen sich leicht verstauen und sind perfekt für Solo-Sessions.
Für alle, die beides wollen, sind mittelgroße Bongs von 18 bis 28 cm eine vielseitige Wahl. Sie bieten sanftere Züge als kleinere Bongs und sind dennoch handlich und praktisch.
Wenn Sie sanfte, kühle Züge bevorzugen und nichts gegen etwas Größeres haben, bietet Ihnen eine große Bong mit über 28 cm ein unvergleichliches Raucherlebnis. Diese Bongs bieten erstklassige Wasserfilterung und -kühlung und eignen sich daher perfekt zum Teilen oder für größere Bong-Züge.
FAQ:
1. Wie nennt man eine kleine Bong?
Eine kleine Bong wird oft auch als „Mini-Bong“ oder „Mikro-Bong“ bezeichnet. Diese kompakten Bongs, typischerweise unter 18 cm hoch, sind auf Mobilität und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Trotz ihrer Größe liefern Mini-Bongs kraftvolle Züge und sind daher ideal für schnelle, diskrete Rauchsessions.
2. Welche Bonggröße sollte ich wählen?
Die ideale Bonggröße hängt von deinen Bedürfnissen ab. Für Mobilität und schnelle Sessions wähle eine kleine Bong (unter 15 cm). Für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Filterung und sanfteren Zügen greife zu einer mittelgroßen Bong (18–28 cm). Wenn dir sanfte Züge und kräftige Züge wichtig sind, ist eine große Bong (über 28 cm) die beste Wahl.
3. Wie hoch ist die Füllhöhe einer Bong?
Die Füllhöhe einer Bong variiert je nach Design, aber in der Regel solltest du sie so füllen, dass das Chillum etwa 2,5–5 cm im Wasser steht. Dies gewährleistet eine optimale Filterung und Kühlung des Rauchs. Vermeiden Sie ein Überfüllen, da dies dazu führen kann, dass Ihnen während der Anwendung Wasser in den Mund spritzt.
Geht es noch kleiner?
Selbstverständlich geht es noch kleiner. Bubbler und Blunt-Bubbler sind nur ein Bespiel. Diese sind in der Regel ungefähr 10 cm hoch und passen in jede Tasche. Nicht größer als ein Apfel, haben sie doch faustdick hinter den Ohren und hinterlassen, trotz ihrer zarten Größe, einen nachhaltigen Eindruck und sollten in keiner Sammlung fehlen.
Bubbler, Pocket-Bubbler. Blunt Bubbler von GRAV, MJ ARSENAL, HEMPER und NWTN findest du bei onehitter.de in großer Auswahl.