Bleiben dem Schmutz einen Schritt voraus: Halten Sie Ihre Bong sauber.

Bleiben dem Schmutz einen Schritt voraus: Halten Sie Ihre Bong sauber.

Reden wir über eine Aufgabe, die niemand gerne macht: die Reinigung der Bong.

Beim Rauchen einer Bong laden Sie Harz- und Aschepartikel praktisch zur Party in der Wasserkammer ein. Mit der Zeit lagert sich dieses Harz an den Wänden der Bongkammer ab und bindet sich an vorbeikommenden Aschepartikeln.

Ehe Sie es merken, ist Ihr makelloses Bongwasser innerhalb weniger Tage zu einer trüben, braunen Masse geworden. Das muss nicht sein, denn wir haben nicht nur eine, sondern gleich fünf Möglichkeiten, Ihr Glas bis zu 20-mal länger sauber zu halten!

Wichtige Erkenntnisse:

Verwenden Sie ein Doppelfiltersystem, um Asche und Harz aufzufangen.
Verwenden Sie einen Aschefänger, um Asche aufzufangen.
Wechseln Sie Ihr Bongwasser nach jedem Gebrauch.
Verwenden Sie ein Edelstahl-Bongsieb.
So halten Sie Ihre Bong länger sauber.
Um Ihre Bong länger sauber zu halten, konzentrieren Sie sich auf die Schmutzverursacher: Asche und Harz. Am besten eignet sich ein Doppelfiltersystem. Dieses fängt nicht nur Asche, Teer und Harz effektiv auf, sondern garantiert auch, dass nur sauberer Rauch in deine Bong gelangt und sie so sauber bleibt.

Als Nächstes gehen wir näher auf das Doppelfiltersystem ein und geben dir weitere Tipps und Tricks für die Sauberkeit deiner Wasserpfeife. Bongs sind im Vergleich zu Joints und Trockenpfeifen eine gesündere Rauchoption. Daher ist eine gute Bonghygiene wichtig, um die Effizienz deiner Bong zu maximieren.

Verwenden Sie eine Doppelfilterung für Asche und Harz.

Doppelt sauber! Ein doppeltes Filtersystem ist nicht nur günstig und spart Dir auf lange Sicht Zeit und Geld, sondern hilft Deiner Bong auch dabei, makellos sauber zu bleiben. Tausche einfach Deinen Kopf gegen dieses Zubehör und beobachte, wie Harz und Asche aufgefangen werden, bevor sie die Wasserkammer Deiner Bong verstopfen können.

Beim Anzünden des Krauts gelangen Rauch und Asche zunächst in das Wasserfiltersystem, wie im Bild oben gezeigt. Blütenreste und Aschepartikel werden in dieser Kammer aufgefangen und gelangen nicht in die Wasserkammer der Bong.

Dies verhindert das Eindringen potenzieller Bakterien in die Bong und hält das Bongwasser deutlich länger kristallklar.

Anschließend passiert der Rauch einen Aktivkohlefilter, der das klebrige Harz auffängt und verhindert, dass es sich auf der Oberfläche deiner Bong ablagert und den Perkolator verstopft. Dieser Filter verhindert auch, dass Harz in deine Lunge gelangt, was Husten und Schleimbildung durch Rauchrückstände vorbeugt.

Und so gelangt der Rauch in deine Bong und hinterlässt den ganzen Schmutz im Ash Catcher +. Das Ergebnis ist eine viel sauberere Bong, die viel länger hält!

Wasser, der heimliche Held der Bong-Hygiene.

Wasser in der Bong ist so etwas wie Milch im Kühlschrank; man möchte es doch nicht zu lange dort stehen lassen, oder? Mach es dir zur Gewohnheit, das Wasser nach jedem Gebrauch zu wechseln. Dieser einfache Schritt ist entscheidend und verhindert schmutzige Rückstände, die sich gerne auf der Oberfläche des Bongwassers festsetzen.

Es verhindert nicht nur Schmutz und Harzablagerungen, sondern sorgt auch dafür, dass jeder Zug aus der Bong nach Terpenen riecht und rein ist. Frisches Wasser bedeutet reinen Geschmack und macht jede Sitzung zu einem reineren Erlebnis sowohl für Ihre Bong als auch für Ihre Geschmacksknospen.

Siebe dein Grünzeug: Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung.

Schon mal von Bong-Sieben gehört? Stell dir kleine Edelstahlsiebe vor, die perfekt am Boden deines Bongkopfes sitzen. Diese kleinen Helfer sparen dir jede Menge Reinigungszeit, indem sie Asche und Kräuterpartikel aus deinem Bongwasser fernhalten.

Viele dieser Siebe sind flexibel, sodass du sie an die Form deines Bongkopfes anpassen und dein trockenes Kraut darauf platzieren kannst. Das Beste daran: Sie sind meist in Großpackungen erhältlich, günstig und können nach jedem Zug ausgetauscht werden.

Aschefänger: Asche auffangen, keine Sauerei.

Ein Aschefänger ist eine weitere beliebte Option, um die makellose Qualität deiner Bong zu erhalten. Ein herkömmlicher Aschefänger fungiert als Filtersystem und fängt Asche, lose Blütenpartikel und minimales Harz in der Wasserkammer des Aschefängers auf.

Aschefänger bestehen üblicherweise komplett aus Borosilikatglas und sind, genau wie eine Bong, schwierig zu reinigen, da der gesamte Aschefänger gereinigt werden muss, der in der Regel keine großen Öffnungen für die Reinigung hat.

Standard-Aschefänger verfügen außerdem nicht über die zweite Filterschicht, den Aktivkohlefilter. Ohne dieses Filtersystem gelangt weiterhin viel Harz durch den Aschefänger in die Wasserkammer Ihrer Bong, was zu Harzablagerungen im Chillum und an den Wänden Ihrer Bong führt.

Profi-Tipp: Wenn Sie einen Aschefänger verwenden möchten, empfehle ich den Aschefänger Plus, da er die Grundfunktionen eines Aschefängers plus das Aktivkohleharzsystem bietet. Darüber hinaus verfügt er über einen abnehmbaren Wasserboden, wodurch er deutlich einfacher zu reinigen ist als ein Standard-Aschefänger aus Glas. So bleibt Ihre Wasserpfeife deutlich länger blitzblank sauber.

So sorgt Eis für strahlenden Glanz in deiner Bong.

Ein paar Eiswürfel in deiner Bong sorgen nicht nur für einen kühlen, sanften Zug, sondern helfen auch, klebrige Harzrückstände im Bonghals zu reduzieren. Die Reinigung des Bonghalses ist immer mühsam, da man das Mundstück abdecken und die Bong umdrehen und dabei Bongreiniger oder Isopropylalkohol in den Hals schütteln muss.

Wenn deine Bong einen Eiszapfen hat, empfehle ich, Eiswürfel zu verwenden, um das Harz aufzufangen, während der Rauch den Hals hinaufsteigt. Wenn das Eis schmilzt, spült es sanft die Seiten herunter und nimmt den Schmutz mit. Nach einem einfachen Wasserwechsel ist deine Bong so gut wie neu!

Mehr als nur Ästhetik: Die Vorteile einer sauberen Bong.

Es ist zwar verlockend, die Reinigung deiner Bong aufzuschieben, bis sie sichtbar schmutzig und stinkend ist, aber proaktives Handeln sorgt dafür, dass sie mehr als nur optisch ansprechend aussieht. Die Hygiene deiner Glasbong verbessert nicht nur ihre Sauberkeit, sondern schützt auch vor wasserbedingten Problemen und erhält die Integrität von Terpenen und Flavonoiden, egal ob du rauchst oder dabst.

Die Risiken von vernachlässigtem Bongwasser.

Wenn Bongwasser mit Kräuterresten zu lange in stehendem Wasser steht, wird es zum Tummelplatz für Bakterien und Pilze. Außerdem kann sich Schimmel in den Wasserkammern deiner Bong bilden – und das ist das Letzte, was du inhalieren möchtest. Die Sauberkeit der Wasserkammer deiner Bong ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch wichtig für deine Gesundheit.

Der Einfluss von sauberem Bongwasser auf den Geschmack.

Hast du schon einmal einen herben Geschmack bemerkt, wenn du an deiner Bong ziehst? Das liegt daran, dass schmutziges Wasser den wahren Geschmack deiner gewählten Sorte überdeckt. Jede Sorte ist reich an ihrem einzigartigen Sortenprofil an Flavonoiden und Terpenen, die dir mit einer schmutzigen Bong entgehen. Halte dein Bongwasser sauber, und deine Züge werden sanft und aromatisch.

Abschließende Gedanken.

Eine Bong sauber zu halten, kann eine enorme Aufgabe sein, insbesondere für Vielraucher, die sie täglich reinigen müssen. Größere Bongs bedeuten mehr Reinigungslösung, mehr Alkohol und mehr Schrubben. Ein doppeltes Filtersystem, wie der Aschefänger Plus, ist jedoch die beste und proaktivste Methode, um Asche, Harz und Teer aus dem natürlichen Ökosystem deiner Bong zu filtern. Das bedeutet weniger häufiges und einfacheres Reinigen, ohne dass du dich mit starken Harzablagerungen herumschlagen musst.

Thank`s HEMPER.

Bongs und Bubbler gibt es bei onehitter.de reichlich.

Back to blog